Aktuelle Rechtsprobleme und OLG- und BGH-Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht
Fachanwaltsfortbildung BauR, 5 Std. Online-Seminar- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
2025-09-17
Aktuelle Rechtsprobleme und neue OLG- und BGH-Rechtsprechung wird nicht nur referiert, sondern eingeordnet und kritisch hinterfragt. Topaktuelle Entscheidungen, insbesondere solche des Bundesgerichtshofs, werden laufend von dem Referenten aufgenommen!
Gegenstand der Veranstaltung ist die neueste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte so-wie sonstige aktuelle Fragestellungen zu den folgenden Themenschwerpunkten:
• Vertragsabschluss (unter Einbeziehung von AGB)
• Vergütung im Bau- und Architektenrecht
• Nachträge
• Störung des Bauablaufs (der Bauzeitnachtrag auf dem Prüfstand)
• Kündigung
• Verbraucherrechte im Bau- und Architektenrecht
• Mängelrechte
• Sicherheiten
• Architektenrecht
Zur Person des Vortragenden:
Rechtsanwalt Dr. Bernhard von Kiedrowski
1986 – 1991 Studium Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin
1992 – 1997 Repetitor für Zivilrecht des Repetitoriums Examina
1993 – 1995 Referendariat in Berlin
1996 Promotion zum Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1997 – 2003 Partner der Kanzlei von Kiedrowski Rechtsanwälte
1997 – 2003 Repetitor für Zivilrecht des Repetitoriums Alpmann & Schmidt (Berlin und Hamburg)
2003 – 2010 Partner der Kanzlei von Kiedrowski |Marfurt Rechtsanwälte
Seit 2003 Dozent für privates Bau- und Architektenrecht in Fachanwaltskursen, Anwaltsfortbildungen, Schulungen der Richterakademie, Fachtagungen
Seit 2011 Partner in der Kanzlei Kiedrowski |Caspary Rechtsanwälte
Gegenstand der Veranstaltung ist die neueste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte so-wie sonstige aktuelle Fragestellungen zu den folgenden Themenschwerpunkten:
• Vertragsabschluss (unter Einbeziehung von AGB)
• Vergütung im Bau- und Architektenrecht
• Nachträge
• Störung des Bauablaufs (der Bauzeitnachtrag auf dem Prüfstand)
• Kündigung
• Verbraucherrechte im Bau- und Architektenrecht
• Mängelrechte
• Sicherheiten
• Architektenrecht
Zur Person des Vortragenden:
Rechtsanwalt Dr. Bernhard von Kiedrowski
1986 – 1991 Studium Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin
1992 – 1997 Repetitor für Zivilrecht des Repetitoriums Examina
1993 – 1995 Referendariat in Berlin
1996 Promotion zum Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1997 – 2003 Partner der Kanzlei von Kiedrowski Rechtsanwälte
1997 – 2003 Repetitor für Zivilrecht des Repetitoriums Alpmann & Schmidt (Berlin und Hamburg)
2003 – 2010 Partner der Kanzlei von Kiedrowski |Marfurt Rechtsanwälte
Seit 2003 Dozent für privates Bau- und Architektenrecht in Fachanwaltskursen, Anwaltsfortbildungen, Schulungen der Richterakademie, Fachtagungen
Seit 2011 Partner in der Kanzlei Kiedrowski |Caspary Rechtsanwälte
Online-Seminar
160,00
EUR
zzgl. 30,40 EUR (19,0%) MwSt.
für Mitglieder: 130,00 EUR zzgl. 24,70 EUR (19,0%) MwSt.
für Mitglieder: 130,00 EUR zzgl. 24,70 EUR (19,0%) MwSt.
17.09.2025 13:00 - 18:30
Dr. Bernhard von Kiedrowski